Die E-RECHNUNG – Sie kommt!

Speaker:
Antje Ihling und Jenny Adloff

Wir stehen vor einer spannenden Zeit des Wandels und der Innovation. Wir gehen den Weg gemeinsam mit Dir und machen Dich fit für die Umstellung. Der erste Schritt und Grundlage für die Umstellung ist die Digitalisierung Deines Unternehmens.
Alles weitere erklären wir Dir in unserem Seminar.

SEMINARDETAILS

Hast Du beim Thema E-Rechnung auch noch das ein oder andere Fragezeichen im Kopf?
Vielleicht konkret eins von diesen hier?

  • Was bringt die Einführung der E-Rechnung? Vorteile für Rechnungssteller und Empfänger.
  • Wie wird die E-Rechnung aussehen?
  • Warum nicht einfach ein PDF als E-Rechnung nutzen?
  • Ist ein Rechnungsprogramm Pflicht?
  • Welche Optionen stehen zum Übermitteln einer E-Rechnung an öffentliche Auftraggeber des Bundes zur Verfügung?
  • Was geschieht nach der Übermittlung meiner E-Rechnung? Stichwort ZUGFeRD
  • Wie stelle ich die Daten in meiner Steuerkanzlei bereit?
  • Wie hoch ist der Zeitaufwand für mich?
  • Was genau ändert sich für Heilberufler und was müssen sie machen?
  • Und wie läuft die E-Rechnung für Privatversicherte und Selbstzahler?

Hast du auch so viele Fragen, was das Thema E-Rechnung betrifft? Dann bist Du in unserem Seminar genau richtig. Antje Ihling und Jenny Adloff werden im Gespräch mit Sara-Marie Röhn Deine ganz persönlichen Fragen beantworten.

TERMIN, VERANSTALTUNGSORT, KOSTEN

TERMIN
Mittwoch, 28.08.2024, 13:00
Dauer: 60 Minuten
VERANSTALTUNGSORT
per Zoom
KOSTEN
kostenfrei
TEILNEHMER
unbegrenzt

IHRE ANSPRECHPARTNER

Sara-Marie Röhn

Geschäftsführung Röhn Privatakademie Organisation

Sarah Neumann

Marketing Managerin