Arbeitsrecht bei Auszubildenden im Gesundheitswesen

Speaker:
Lucia Kretschmer

Einen Auszubildenden zu beschäftigen heißt neben Wissensvermittlung auch Verantwortung übernehmen. Gerade im Gesundheitswesen gilt es einige Besonderheiten zu beachten. Informieren Sie sich zu allen aktuellen Rechtsfragen, Ihren Rechten und Pflichten in unserem Seminar.

SEMINARDETAILS

  • Was muss von der Bewerbung bis zum Abschluss beachtet werden?
  • Gibt es Besonderheiten durch die Anstellung von minderjährigen Auszubildenden?
  • Welche Pflichten hat der Arbeitgeber gegenüber dem Auszubildenden?
  • In wieweit kann sich der Arbeitgeber auch von einem Auszubildenden lösen?
  • Aktuelle Rechtsfragen der Impfpflicht und beim Datenschutz

 

Die Referentin Lucia Kretschmer ist im Rahmen ihrer anwaltlichen Tätigkeit insbesondere mit arbeitsrechtlichen Fragen betraut. Diese beziehen sich weitüberwiegend auf Themen von Arbeitgebern aus dem Gesundheitswesen. Neben niedergelassenen Ärzten, Zahnärzten oder auch MVZs und ZMVzs berät sie Mandanten aus dem Klinikbereich.

Zu ihren weiteren Aufgaben gehört es, regelmäßig Arbeitgeber aus dem Gesundheitswesen über rechtliche Neuerungen im Rahmen von Vorträgen und Webinaren zu informieren. Hierfür werden auf Wunsch auch individuelle hausinterne Weiterbildungen ihrerseits angeboten.

Ihr Persönliches Motto:

„Lieber einmal zu viel gefragt, als jahrelang mit den Konsequenzen leben zu müssen.“

TERMIN, VERANSTALTUNGSORT, KOSTEN

TERMIN
Montag, 20.06.2022, 19:00
Dauer: 1 Stunde
VERANSTALTUNGSORT
Zoom-Meeting
KOSTEN
65,00 Euro
TEILNEHMER
unbegrenzt

IHRE ANSPRECHPARTNER

Yvonne Lätzer

Geschäftsführung Röhn Privatakademie Organisation

Sarah Neumann

Marketing Managerin